Der Workshop wird durchgeführt von der externen Trainerin Maike Lieberth.
Dieser Workshop bietet einen praxisorientierten Einstieg in die Arbeit mit dem Schneideplotter – ideal für den schulischen Kontext. In zwei aufeinander aufbauenden Modulen werden sowohl technische Grundlagen als auch kreative Anwendungsmöglichkeiten vermittelt.
Inhalte des Workshops:
- Einführung in Design Space, die Software zur Steuerung des Plotters
- Übungen zum Kennenlernen der Benutzeroberfläche und relevanter Funktionen
- Konkrete Impulse zur Umsetzung im Unterricht
- Praktische Arbeit mit dem Plotter: Schneiden, Entgittern, Aufbringen
- Materialkunde: Welche Materialien lassen sich sinnvoll im Schulkontext nutzen?
Ziel ist es, Lehrkräften eine fundierte Grundlage zu vermitteln, um Plotterprojekte kreativ und kompetent im Unterricht oder in schulischen Projekten umzusetzen.
Der Workshop findet am 03.07.2025 in der Zeit von 13-17 Uhr in den Räumlichkeiten des Medienzentrums am Park der Partnerstädte 2 in Dortmund statt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Anmeldung zum Workshop ist bis zum 27.06.2025 für Lehrkräfte an Dortmunder Schulen aller Schulformen möglich und erfolgt per Mail an