
Dieses Gesamtkonzept wird in einer Verantwortungsgemeinschaft von Stadt, Land und Schule umgesetzt.
Gerne können Sie zu uns KONTAKT aufnehmen.
08. Februar 2023
Arbeitskreis Digitale Medien Sekundarstufen
Der Arbeitskreis digitale Medien Sekundarstufen triff sich von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr im Heinrich Schmitz Bildungszentrum. Ein Minibarcamp und die Erstellung von digitalen Unterrichtsmaterialien sowie das Thema Kritische Medienerziehung stehen diesmal auf der Tagesordnung.
08. Februar 2023
26. Januar 2023 - 08. Februar 2023
SchulKinoWochen NRW 2023
FILM+SCHULE NRW bietet wieder die SchulKinoWochen NRW mit über 80 ausgewählten Filmen, kostenlosem Begleitmaterial, Gesprächen mit Filmschaffenden, Vorträgen zum Wissenschaftsjahr 2023 “Unser Universum” und vielem mehr an:
Unter dem diesjährigen Motto “ZUSAMMEN leben. sehen. lernen” finden Sie eine Vielfalt an Filmen, die Einblicke in spannende gesellschaftliche Themen und unterschiedliche Lebenswelten geben und sich dadurch für den Einsatz in verschiedensten Fächern eignen. Zu einem ermäßigten Eintritt von 4 € wird Filmbildung so zu einem Highlight und der außerschulische Lernort Kino zum Klassenzimmer. In Dortmund beteiligen sich folgende Kinos: Sweet Sixteen, Schauburg und das CInestart.
23. Januar 2023 - 17. Februar 2023
Digitale Bildungswochen - 2023
Die digitalen Bildungswochen sind ein kostenfreies Online-Angebot für iPad gestützten Unterricht. In den vier Wochen wird ein breitgefächertes Programm geboten – für Neueinsteiger:innen genauso wie für Kolleg:innen, die bereits seit Jahren Erfahrungen im Umgang mit dem iPad sammeln konnten.
23. Januar 2023 - 17. Februar 2023
18. Januar, 16. März, 18. April, 23. August 2023
Dortmund Digital Days
Die Digital Days sind eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Dortmund mit der Bezirksregierung Arnsberg. Die Fortbildungsreihe zum Einsatz der iPads in den Unterrichtsaltag richtet sich an die Digitalisierungsbeauftragten Dortmunder Schulen und die Mitglieder der Dortmunder Arbeitskreise Digitale Medien.
Die Termine sind: 18.01.2023, 16.03.2023, 18.04.2023, 23.08.2023 jeweils von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Registrierung&Anmeldung: Einladungen werden im Vorfeld jeder Veranstaltung an die Schulleitungen verschickt.
November/Dezember 2022
Kostenlose iPad Starter Schulungen
Das Zentrum für Ausbildung- und Kompetenzen (ZAK) der Stadt Dortmund bietet
allen Lehrkräften Dortmunder Schulen, die sich mit den ersten Schritten und Grundlagen am iPad vertraut machen wollen, einen Starter-Kurs an. In einem dreistündigen Kurs soll das iPad in einer kleinen Gruppe gemeinsam zunächst kennengelernt und auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Im Anschluss daran werden ein paar Möglichkeiten gezeigt, wie das iPad schnell und unkompliziert im Unterricht inklusive der digitalen Tafel eingesetzt werden kann.
Interessierte Lehrkräfte können sich zu folgenden Terminen anmelden:
10.11.22 | 9-12 Uhr
18.11.22 | 9-12 Uhr
23.11.22 | 13-16 Uhr
25.11.22 | 9-12 Uhr
05.12.22 | 13-16 Uhr
08.12.22 | 13-16 Uhr
Die Termine für nächstes Jahr werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt
gegeben.
November/Dezember 2022
seit Oktober 2022
jeden Mittwoch
Videosprechstunde
Das Medienzentrum und das Dortmunder Systemhaus bieten ab sofort wöchentlich eine Online-Sprechstunde für die städtischen Schulen aller Schulformen an. Die Sprechstunde richtet sich zunächst an Mitglieder der Schulleitungen, die IT-Verantwortlichen und Digitalisierungsbeauftragten.
Die Online-Sprechstunde findet immer mittwochs von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich.
jeden Mittwoch
September 2022 und März 2023
4 Module: Woodwork digital... für den Sachunterricht
Angebot für Multiplikator:innen: ProWood Stiftung in Kooperation mit der Universität Münster, der Universität Paderborn und der imint Akademie Berlin bieten 4 Module für den Sachunterricht an:
Technik mit dem Werkstoff Holz handwerklich und digital erleben in der Primarstufe